Nahe Montséret entdeckte Michel Raynaud in Saint-André-de-Roquelongue eine ganz besondere Parzelle: Combe Long. Auf jahrtausendealten Böden stehen die Reben rund um eine neolithische Opferstätte mit den Ruinen eines uralten Altars.
Seit mehr als hundert Jahre wachsen hier Carignan und Grenache und entziehen den Böden eine fast mystische, positive Energie. Tief beeindruckt von dieser Kraft, beschloss Michel Raynaud, die Parzelle separat zu einem definitiv einzigartigen, frischen und vollmundigen Rotwein zu keltern.
Technische Daten
- Rebsorten: Carignan Noir, Grenache Noir, Viognier
- Böden: flachgründige Böden unter kalkhaltigem Geröll
- Lese & Weinbereitung: Handlese, Ganztraubengärung (18-20 Tage) sowie lange Macération carbonique (1 Monat), Ausbau ausschließlich in der Flasche, keine Filtrierung
- empfohlene Serviertemperatur: gern etwas kühler mit 15-17 °C
- Appellation: Vin de France
Verkostungsnotizen
Die warmen Gewürznoten der Garrigue (Pinie, Thymian, Rosmarin …) lassen sich nicht zweimal bitten. Und auch die reife Frucht ist präsent, kaum dass wir die granatrot funkelnde Cuvée im Glas halten. Am Gaumen geht es genauso weiter. Elegant, aromatisch vielschichtig und langanhaltend, ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Wozu genießen?
Einfache, kräftige Gerichte unterstreichen die Aromen dieser Parzellenauslese am schönsten, pikante Geflügelgerichte zum Beispiel oder rotes Fleisch.